KfW senkt erneut die Zinsen – Top-Konditionen ab 24.04.2025 für zahlreiche Förderprogramme

KfW senkt erneut die Zinsen – Top-Konditionen ab 24.04.2025 für zahlreiche Förderprogramme Die KfW passt zum Donnerstag, den 24.04.2025, erneut ihre Konditionen an – mit spürbaren Zinssenkungen über eine Vielzahl wichtiger Förderprogramme. Ob klassisches Wohneigentum, altersgerechter Umbau oder klimafreundlicher Neubau: Jetzt profitieren Bauherr:innen, Käufer:innen und Modernisierer gleichermaßen von verbesserten Finanzierungskonditionen. 📉 Zinsvorteile bis zu -0,15 %…

Sparkasse Chemnitz führt Tilgungssatzwechseloption ein – mehr Flexibilität ab 22.04.2025

Tilgungssatzwechseloption ab 22.04.2025 – mehr Flexibilität bei der Sparkasse Chemnitz Ab dem 22.04.2025 erweitert die Sparkasse Chemnitz ihr Baufinanzierungsangebot um eine Tilgungssatzwechseloption – ideal für alle, die ihre Immobilienfinanzierung an veränderte Lebenssituationen anpassen möchten. 🔧 Die neue Option im Überblick: Tilgungssatzwechsel optional wählbar Gilt für alle Zinsbindungen Anpassung des Tilgungssatzes um bis zu ±2 % möglich…

HypoVereinsbank startet neue Zinsaktion – bis zu 0,10 % günstiger

Ab Donnerstag, den 10.04.2025, passt die HypoVereinsbank ihre Rabattaktion an und bietet für ausgewählte Darlehen einen Zinsabschlag von 10 Basispunkten (0,10 %). 🔑 Voraussetzungen für den Zinsvorteil: Zinsbindung zwischen 5 und 20 Jahren Darlehensvolumen von 500.000 € bis 1.000.000 € 💡 Für Finanzierungen unterhalb von 500.000 € gilt der Zinsrabatt bis auf Weiteres nicht mehr. 📆 Wichtig: Die Aktion…

KfW senkt Zinsen zum 01.04.2025 – besonders attraktiv für Neubauvorhaben

Zum Dienstag, den 01.04.2025, passt die KfW ihre Zinssätze an und sorgt so für noch attraktivere Finanzierungsmöglichkeiten rund um Wohneigentum, klimafreundliches Bauen und altersgerechtes Umbauen. Viele beliebte Förderprogramme profitieren von einer spürbaren Zinssenkung bis zu -0,14 %! 📉 Highlights der Konditionsanpassung: ✅ KfW-Wohneigentumsprogramm (124):– Bis zu -0,01 % Zinsvorteil – ideal für den Einstieg ins Eigenheim ✅…

ING senkt Zinsen zum 26.03.2025 – bis zu 0,11 % günstiger

Die ING passt zum Mittwoch, den 26.03.2025, ihre Konditionen an und senkt die Zinsen über alle Zinsbindungen um bis zu 0,11 %. 💡 Damit profitieren Kreditnehmer von noch günstigeren Finanzierungsmöglichkeiten – unabhängig von der gewählten Laufzeit. ➡ Jetzt mehr erfahren oder unverbindlich anfragen! ➡ Keine Immobilienkredit Deals mehr verpassen mit unserem Newsletter

PSD Bank Nord: Finanzierung jetzt auch für Effizienzklassen G und H

Ab sofort finanziert die PSD Bank Nord wieder Immobilien mit den Energieeffizienzklassen G und H – auch ohne Sanierungsfahrplan. Aktuell gilt dabei ein Zinsaufschlag von nur 0,15 %. Der Clou: Reicht der Kunde innerhalb von 36 Monaten einen Energieausweis (Verbrauchs- oder Bedarfsausweis) ein, der mindestens Klasse F bescheinigt, wird der Zinsvorteil von 0,15 % rückwirkend gewährt –…

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So sichern Sie sich die Sonder-AfA für ein KfW-40-QNG-Gebäude

In der heutigen Zeit ist die Investition in nachhaltige Immobilien nicht nur aus ökologischen Gründen von Vorteil, sondern bietet auch steuerliche Vorteile. Eine besonders attraktive Möglichkeit zur Reduzierung Ihrer Steuerlast ist die Sonderabschreibung (Sonder-AfA) für Gebäude, die den KfW-40-Standard und das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erfüllen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um von…

Begriffserklärung: Baukostenobergrenze & Bemessungsgrundlage für die Sonderabschreibung

1. Baukostenobergrenze Definition: Die Baukostenobergrenze ist der maximal zulässige Betrag für die Gesamtkosten eines Gebäudes (exklusive Grundstückskosten), um für die Sonderabschreibung in Frage zu kommen. Wert: Aktuell liegt diese Grenze bei 5.200 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Wichtig: Grundstückskosten sind hierbei nicht einbezogen. Die Baukosten umfassen lediglich die reinen Kosten für Materialien, Arbeitsleistungen, Energieeffizienzmaßnahmen usw. 2.…

Baukindergeld für Familien verlängert bis März 2021

Bis wann kann man Baukindergeld noch beantragen? Da davon auszugehen ist, dass viele Familien und Alleinerziehende ihren Wunsch nach einem Eigenheim aufgrund der Corona-Pandemie verschoben haben, hat die deutsche Regierung beschlossen, das Baukindergeld bis März 2021 ohne Neuauflagen zu verlängern. Eine weitere Verlängerung des Baukindergeldes ist fast ausgeschlossen, weshalb Familien mit Bauabsicht nahe gelegt wird…