Der Weg ins eigene Heim oder zum Immobilieninvestment kann sich für Selbständige oder Freiberufler als schwierig gestalten, da nicht alle Banken Immobilienkredite für Selbständige oder Freiberufler ohne weiteres genehmigen! Daher ist es gerade als Selbständiger oder Freiberufler wichtig sich hier Hilfe und Beratung zu holen. Unsere Fiananzierungspartner helfen Ihnen hierbei gern! Schnell, unverbindlich und kostenlos!

auch für Selbstständige und Freiberufler auch ohne Handelsregistereintrag

Persönliche und fachkundige Beratung bis zur Auszahlung

schnelle Verfügbarkeit

kostenloses Finanzierungszertifikat

Finanzierungsberatung

Ein Immobilienkredit für Selbständige

Wer einen Immobilienkredit für Selbständige sucht, hat oftmals das Problem, dass die gesamte Baufinanzierung wesentlich komplizierter abläuft, als bei Angestellten, die ein geregeltes Einkommen vorweisen können.

Die Schwierigkeiten beginnen bereits bei der Beantragung des Immobilienkredits, denn die Banken prüfen Selbständige wesentlich gründlicher, weil das Ausfallrisiko aufgrund des unregelmäßigen Einkommens größer eingeschätzt wird. Nachfolgend wird aufgezeigt, was man bei einem Immobilienkredit für Selbständige beachten sollte, um die Zinskosten möglichst im Rahmen zu halten und natürlich überhaupt erst eine Finanzierungsmöglichkeit für das Eigenheim zu finden.

Flexibilität ist beim Immobilienkredit für Selbständige ganz wichtig

Immobilienkredit für SelbständigeDa man als Selbständiger nie genau weiß, wie sich die Erträge und damit auch der Gewinn entwickeln, ist es äußerst wichtig, einen Immobilienkredit zu erhalten, bei dem man die Tilgungsraten flexibel gestalten kann. Auch wenn Sondertilgungen heute bei vielen Baufinanzierungen möglich sind, benötigt man bei einem Immobilienkredit für Selbständige die Möglichkeit, die Tilgungsraten entsprechend den Einnahmen gestalten zu können. Das bedeutet, dass man in schlechteren Zeiten nur eine kleine Rate zahlen muss, während man in Monaten mit hohem Gewinn die Tilgung aufstocken kann und dann wesentlich mehr zahlt, als die normale Rückzahlungsrate.

Solche Angebote sind zwar nicht gerade häufig, aber es ist mittlerweile möglich, einen solchen Immobilienkredit für Selbständige abzuschließen.

Voraussetzungen für einen Immobilienkredit als Selbständiger & Freiberufler

Voraussetzungen für Selbständige
Dauer der Selbstständigkeit:Mindestens sollten Sie 2 bis 3 Jahre Selbständig sein.
Eigenkapital:Viele Banken fordern mindestens 20% Eigenkapital.
Bonität:Diese sollte mindestens gut sein!
Einkommen:Sollte regelmäßig sein und keine negativen Schwankungen aufweisen!

Existenzgründer haben ein besonderes Problem

Den Banken, die einen Immobilienkredit für Selbständige anbieten, ist es besonders wichtig, dass man bereits einige Zeit als Selbständiger tätig ist, denn es werden im Regelfall Einkommensnachweise für die letzten 2 bis 3 Jahre gefordert. Wer also als Existenzgründer nach einem Immobilienkredit für Selbständige sucht, wird am Ende wahrscheinlich ohne eine entsprechende Finanzierung dastehen, denn wenn das eigene Einkommen nicht extrem hoch liegt und auch keine zusätzliche Sicherheiten gestellt werden können, wird sich kaum eine Bank auf ein solches Geschäft einlassen.

Thema Eigenkapital

Ihre Kreditwürdikeit oder auch Bonität setzt sich zum größten Teil aus Einkommen und Eigenkapital zusammen (natürlich kommen hierzu noch offene Kredite und andere Punkte), je höher beiden Faktoren ausfallen um so besser sind Ihre Chancen auf einen zinsgünstige Baufinanzierung als Selbständiger.

Baufinanzierung für Selbständige & Freiberufler mit Eigenkapital

Mit Eigenkapital stehen die Chancen auf die Bewilligung des Immobilienkredit Antrages deutlich besser, es Empfiehlt sich ca. 20% der Kaufsumme als Eigenkapital vorweisen zu können. BITTE BEACHTEN SIE: Zum der Kaufsumme kommen noch Erwerbsnebenkosten (Maklerprovision / Maklercourtage, Grunderwerbsteuer, Kosten für Notar und Grundbucheintrag) welche oft unterschätzt werden und bis zu 15,6% (Quelle: interhyp für Kaufnebenkosten Brandenburg) ausmachen können und von vielen Banken zusätzlich als Eigenkapital gefordert werden.

Baufinanzierung für Selbständige & Freiberufler ohne Eigenkapital

Eine Vollfinanzierung oder 120% Immobilienfinanzierung (inklusive der Erwerbsnebenkosten) für Selbständige ist sehr schwierig zu bekommen hierzu sollten Sie schon 1. eine sehr gute Bonität aufweisen, 2. ein sehr gutes EInkommen nachweisen können oder 3. der Wert der Immobilie im Vergleich zum Kaufpreis ist so gut das sich die Immobilie als Sichheit für die Bank allein lohnt.

Welche Unterlagen müssen Selbständige vorweisen können?

Als normaler Angestellter reichen Lohnscheine sowie eine Auflistung der Monatlichen Verpflichtungen meist vollkommen aus damit sich die Bank einen Überblick über die Kreditwürdigkeit des Antragstellers verschaffen kann. Bei Selbständigen kommen hierzu noch die Auswertung zu Ihren Firmen und Unternehmungen so wird benötigt:

  • Je nach Firmierung oder größe der Firma: Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung oder eine einfache Einnahme-Überschuss-Rechnung der letzten Jahre.
  • aktuelle Zahlen des laufenden Geschäftsjahres.
  • BWAs der letzten Monate.

 

Bei der Suche nach einem Immobilienkredit für Selbständige beharrlich bleiben

Eine wichtige Fähigkeit, die man mitbringen sollte, wenn man einen Immobilienkredit für Selbständige sucht, liegt darin, beharrlich zu bleiben. Man sollte sich nicht davon entmutigen lassen, dass einem die ein oder andere Bank absagt, sondern einfach alle Möglichkeiten nutzen, die sich bieten. Dabei ist natürlich auch das Internet eine wichtige Hilfe, denn hier kann man gezielt nach entsprechenden Angeboten suchen und natürlich auch entsprechende Anbietervergleiche durchführen. Wer sich hier nicht so leicht unterkriegen lässt, wird sich später über seinen Immobilienkredit für Selbständige freuen können und darf darüber hinaus den Traum vom Eigenheim schon sehr bald leben.